Diese Seite ist ein Angebot an die Lehrkräfte der Karl-Popper-Schule, sie bei der Einführung eines binnendifferenzierenden Unterrichts zu unterstützen. Sie ist öffentlich zugänglich, die Texte sind grundsätzlich auf Regelschulen und das System „ein Lehrer/eine Lerngruppe“ übertragbar.
Ausgangspunkt dieses Angebots ist die Beobachtung, dass Lehrerinnen und Lehrer sich
einen didaktisch gut entwickelten Unterricht wünschen, unter dem Druck der alltäglichen Arbeit aber zu wenig Zeit und Entschlossenheit aufbringen können, um den Weg dahin für sich auszubauen und ihn dann auch zu gehen.
Es geht also darum, die Schwelle der Kolleginnen und Kollegen für den Einsatz von „Zeit und Entschlossenheit“ zu senken und dafür zu werben, sich auf den Weg zu machen. Daher bietet diese Seite drei Möglichkeiten an:
- einen „algorithmischen“ Weg, der Handlungsschritte auflistet, die ohne einen erweiterenden Theoriebezug auskommen.
- Einen erklärenden Weg, der die Theoriebezüge der Handlungsschritte darlegt und sie damit in den Kontext der wissenschaftlichen Schulpädagogik rückt.
- Unterrichtsbeispiele bieten Kolleginnen und Kollegen Anschauung, unabhängig von dem gewählten Weg.
Auf der Seite „Werkzeugkiste“ sind diese Optionen wählbar.